Herbst

Herbst
m (-es, -e)
о́сень

ein schöner Herbst — прекра́сная, хоро́шая о́сень

ein wármer Herbst — тёплая о́сень

ein kálter Herbst — холо́дная о́сень

ein klárer Herbst — я́сная о́сень

ein násser Herbst — сыра́я, дождли́вая о́сень

ein früher Herbst — ра́нняя о́сень

ein später Herbst — по́здняя о́сень

es wird Herbst — наступа́ет о́сень

der Herbst ist gekómmen — наступи́ла [пришла́] о́сень

der Herbst begínnt — начина́ется о́сень

in díeser Gégend ist der Herbst gewöhnlich warm — в э́том краю́ о́сень обы́чно тёплая

díeses Jahr bekómmen wir éinen frühen Herbst — в э́том году́ у нас ра́нняя о́сень

im Herbst fuhr er nach Berlín — о́сенью он пое́хал [е́здил] в Берли́н

nächsten Herbst kommt sie in die Schúle — сле́дующей о́сенью она́ пойдёт в шко́лу


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "Herbst" в других словарях:

  • Herbst — is the German word for autumn or fall. It may also refer to:;Surnames * Christoph Maria Herbst, German actor and comedian * Eduard Herbst (1820 92), Austrian jurist and statesman * Johann Andreas Herbst (1588 1666), German composer * Johann… …   Wikipedia

  • Herbst — [hɛrpst], der; [e]s, e: Jahreszeit zwischen Sommer und Winter: ein sonniger Herbst; es ist, wird Herbst. * * * Hẹrbst 〈m. 1〉 1. Jahreszeit zw. Sommer u. Winter, beginnt zw. 20. 23.9. u. endet zw. 20. 23.12. (auf der nördl. Halbkugel) 2. 〈fig.〉… …   Universal-Lexikon

  • Herbst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Unsere Freunde kommen im Herbst. • Hast du die neusten Herbstmoden gesehen? • Der Herbst kommt nach dem Sommer. • Der Herbst kommt vor dem Winter. • Wir wollen im Herbst heiraten …   Deutsch Wörterbuch

  • Herbst — Herbst: Die germ. Benennung der Jahreszeit zwischen Sommer und Winter *harbista, *harbusta , worauf mhd. herb‹e›st, ahd. herbist, niederl. herfst, engl. harvest »Ernte‹zeit›; (älter:) Herbst« und die nordische Sippe von schwed. höst beruhen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Herbst — Sm std. (8. Jh.), mhd. herb(e)st, ahd. herbist(o) Stammwort. Aus g. * harbista m. Herbst , ursprünglich wohl Ernte , auch in anord. haust n., ae. hærfest, afr. herfst. Zu ig. (eur.) * karp ernten in l. carpere, gr. karpízomai (gr. karpós Frucht ) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Herbst [1] — Herbst, 1) die Jahreszeit, von dem Tage an, wo die Sonne (scheinbar), beim Zurückgang von ihrem höchsten Stand, den Äquator durchschneidet, bis dahin, wo sie sich auf entgegengesetzter Seite am weitesten von diesem entfernt. hat. Für die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herbst [2] — Herbst, 1) Johann Friedrich Wilhelm, geb. 1743 in Petershagen bei Minden u. st. 1807 als Archidiakonus an der Marienkirche in Berlin; er schr.: Versuch einer natürlichen Geschichte der Krabben u. Krebse, Zür. 1782–1804; Einleitung zur Kenntniß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Herbst [1] — Herbst (althochd. Herpist, angelsächs. Hearfest, soviel wie Ernte, Erntezeit; lat. Auctumnus, franz. Automne, engl. Harvest und Autumn), die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. Astronomisch fängt der H. auf der nördlichen Halbkugel der Erde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herbst [2] — Herbst, 1) Johann Friedrich Wilhelm, Zoolog, geb. 1743 in Petershagen bei Minden, gest. 1807 als Archidiakonus in Berlin. Schrieb: »Einleitung zur Kenntnis der Insekten« (Berl. 1784–86, 3 Bde.); »Naturgeschichte der Krabben und Krebse« (das. 1782 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herbst — Herbst, astronomisch für die nördl. Halbkugel die Zeit von der Herbstnachtgleiche (23. Sept.) bis zur Wintersonnenwende (21. Dez.), klimatologisch die Zeit von Anfang September bis Ende November; für die südl. Halbkugel fällt der H. in die Zeit… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Herbst [2] — Herbst, Eduard, österr. Politiker, geb. 9. Dez. 1820 zu Wien, 1858 Prof. zu Prag, 1861 Abgeordneter des böhm. Landtags und österr. Reichsrats, hier Führer der deutschen und konstitutionellen Partei, 1867 70 Justizminister, dann Führer der… …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»